- heliozentrische Entfernung
- астр. гелиоцентрическое расстояние
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Andromedagalaxie — Datenbanklinks zu Andromedagalaxie Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
Mondbahn — Mittlere elliptische Bahnelemente, bezogen auf die mittlere Ekliptik und das mittlere Äquinoktium zur Epoche J2000.0 Große Halbachse 383 397,791 6 km [1][2] Exzentrizität … Deutsch Wikipedia
Astronomische Einheit — Einheit Norm Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen, Astronomische Maßeinheiten Einheitenname Astronomische Einheit Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Länge … Deutsch Wikipedia
Gaußsches Jahr — Einheit Norm Astronomische Maßeinheiten Einheitenname Astronomische Einheit Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Länge … Deutsch Wikipedia
Sonnenabstand — Einheit Norm Astronomische Maßeinheiten Einheitenname Astronomische Einheit Einheitenzeichen Beschriebene Größe(n) Länge … Deutsch Wikipedia
Aristarch von Samos — Aristarchos von Samos, Denkmal an der Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland Aristarch(os) von Samos (gr: Ἀρίσταρχος; * um 310 v. Chr. auf Samos; † um 230 v. Chr.) war ein griechischer Astronom und Mathematiker … Deutsch Wikipedia
Aristarchos von Samos — Aristarch(os) von Samos (gr: Ἀρίσταρχος; * um 310 v. Chr. auf Samos; † um 230 v. Chr.) war ein griechischer Astronom und Mathematiker. Er war ein Schüler von Straton von Lampsakos und einer der ersten griechischen Astronomen, die das… … Deutsch Wikipedia
Parallaxe — In der Spiegelung im Wasser scheint die Sonne viel näher an der Laterne zu stehen als bei direkter Sicht. Als Parallaxe (gr. παραλλαγή parallagé „Veränderung“, „Abweichung“) bezeichnet man die scheinbare Änderung der Position eines Objektes, wenn … Deutsch Wikipedia
Drittes Keplergesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… … Deutsch Wikipedia
Drittes Keplersches Gesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… … Deutsch Wikipedia
Erstes Keplergesetz — Die drei keplerschen Gesetze (auch Kepler Gesetze) sind nach dem Astronomen und Naturphilosophen Johannes Kepler benannt. Er war diesen fundamentalen Gesetzmäßigkeiten für die Umlaufbahnen der Planeten um die Sonne auf die Spur gekommen, als er… … Deutsch Wikipedia